top of page

Häufig gestellte Fragen

 
  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
    Sie können Termine telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular vereinbaren. Nutzen Sie einfach die Option, die für Sie am bequemsten ist.
  • Kann ich Termine absagen oder verschieben?
    Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 48 Stunden vor Ihrem Termin, falls Sie absagen oder verschieben müssen. So können wir den Termin anderweitig vergeben.
  • Was muss ich zu meinem ersten Termin mitbringen?
    Bitte bringen Sie Folgendes mit: Ihre Krankenversicherungskarte Einen aktuellen Medikamentenplan (falls vorhanden) Eventuell vorhandene Röntgenbilder oder zahnärztliche Unterlagen
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
    Wir akzeptieren EC-Karten sowie gängige Kreditkarten. Außerdem bieten wir Zahlung auf Rechnung über die Abrechnungsgesellschaft, die auch Ratenzahlung anbietet.
  • Übernehmen die Krankenkassen alle Leistungen?
    Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel Basisleistungen.
  • Bieten Sie Behandlungen für Kinder an?
    Ja, wir gestalten die Behandlung kindgerecht und spielerisch. Wir legen besonders großen Wert auf die Prophylaxe, so dass anderweitige Behandlungen bestenfalls überflüssig werden.
  • Kann ich auch ohne Schmerzen einen Zahnarzttermin vereinbaren?
    Unbedingt! Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Schmerzen vorzubeugen.
  • Wie bereite ich mich auf eine Zahnbehandlung vor?
    Essen Sie vor der Behandlung eine leichte Mahlzeit. Putzen Sie Ihre Zähne gründlich, bevor Sie in die Praxis kommen. Teilen Sie uns vorab mit, wenn Sie Medikamente einnehmen oder Allergien haben.
  • Bieten Sie Kieferorthopädie an?
    Wir arbeiten mit erfahrenen Kieferorthopäden zusammen und können Sie bei Bedarf überweisen.
  • Kann ich während der Schwangerschaft zum Zahnarzt gehen?
    Ja, es ist wichtig, auch während der Schwangerschaft zur Vorsorge zu gehen. Informieren Sie uns über Ihre Schwangerschaft, damit wir die Behandlung entsprechend anpassen können.
  • Ist die Behandlung bei Ihnen schmerzfrei?
    Wir setzen moderne Betäubungstechniken ein, um die Behandlung so schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
  • Können Sie mich an Spezialisten überweisen?
    Falls eine Behandlung außerhalb unseres Leistungsspektrums liegt, arbeiten wir eng mit einem Netzwerk aus Spezialisten zusammen und überweisen Sie an erfahrene Fachärzte.
  • Welche Leistungen bietet die Praxis an?
    Unsere Zahnarztpraxis bietet ein breites Leistungsspektrum an, darunter: Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen Zahnfüllungen und Wurzelbehandlungen Ästhetische Zahnheilkunde (z. B. Bleaching) Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen, Implantate) CMD-Therapie (Aufbissschienen) Protrusionsschienen ("Schnarchschienen") 3D-Diagnostik per DVT Parodontitis-Behandlungen Kinderzahnheilkunde Angstpatienten-Betreuung
  • Bieten Sie auch Zahnreinigungen an?
    Ja, professionelle Zahnreinigungen gehören zu unseren Kernleistungen. Wir empfehlen, diese alle sechs Monate durchführen zu lassen.
  • Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?
    Eine Zahnreinigung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Zustand Ihrer Zähne.
  • Was kostet eine Zahnreinigung?
    Die Kosten variieren je nach Aufwand und liegen in der Regel zwischen 80 und 120 Euro. Sprechen Sie uns an, wir erstellen individuelle Kostenvoranschläge, so dass keine versteckten Kosten entstehen.
  • Was kostet ein Zahnersatz wie eine Krone oder Brücke?
    Die Kosten hängen von Material und Art des Zahnersatzes ab. Wir erstellen Ihnen nach einer Untersuchung gerne einen individuellen Heil- und Kostenplan.
  • Bieten Sie Bleaching oder andere ästhetische Behandlungen an?
    Ja, wir bieten verschiedene ästhetische Behandlungen wie z.B. Zahnaufhellung (Bleaching) an.
  • Bieten Sie eine Notfallbehandlung an?
    Ja, wir bieten Notfalltermine an. Bitte rufen Sie uns so früh wie möglich an, damit wir Sie zeitnah einplanen können.
  • Bieten Sie auch Abendtermine an?
    Ja, wir bieten an bestimmten Tagen Abendtermine an, um Berufstätigen eine flexible Planung zu ermöglichen. Sprechen Sie uns einfach darauf an. Unsere Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Kontakt-Seite
  • Was tun bei Zahnschmerzen außerhalb der Öffnungszeiten?
    Wenden Sie sich in dringenden Fällen an den zahnärztlichen Notdienst Ihrer Region. Kontakt unter www.kzvnr.de, Telefon 01805 - 98 67 00 (zentrale zahnärztliche Notrufnummer für Nordrhein-Westfalen.)
  • Ist die Praxis barrierefrei?
    Ja, unsere Praxis ist komplett barrierefrei.
  • Gibt es Parkmöglichkeiten an der Praxis?
    Ja, Parkplätze sind hinter dem Haus zu finden, Zufahrt über die Dückergasse.
  • Wie oft sollte ich zur Vorsorgeuntersuchung kommen?
    Für die meisten Patienten empfehlen wir halbjährliche Kontrolluntersuchungen, um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen.
  • Was tun bei Zahnfleischbluten?
    Zahnfleischbluten kann ein Zeichen für eine Zahnfleischentzündung oder Parodontitis sein. Vereinbaren Sie zeitnah einen Termin, damit wir die Ursache abklären und behandeln können.
  • Wie oft sollte ich meine Zahnbürste wechseln?
    Wechseln Sie Ihre Zahnbürste oder den Bürstenkopf Ihrer elektrischen Zahnbürste alle drei Monate oder früher, wenn die Borsten abgenutzt sind.
  • Sind Zahnpflegeprodukte aus der Drogerie ausreichend?
    Viele Drogerieprodukte sind gut geeignet. In manchen Fällen kann die Anwendung spezieller apothekenpflichtiger Produkte sinnvoll sein, die wir Ihnen bei der Vorsorgeuntersuchung individuell empfehlen können.
bottom of page